📢 Burrischopf-Fest 13. Sept. 2025 🎉
Unter dem Name "Zwischennutzung Burrischopf" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zürich. Er ist politisch unabhängig und konfessionell neutral.
Der Verein bezweckt die Zwischennutzung des "Burrischopf", Wasserwerkstrasse 105, 8037 Zürich.
Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig und verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke.
Der Verein erstrebt keinen Gewinn.
Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
mehr Informationen findet ihr in den Statuten
14h Festbeginn
15h XXL Super Magic Show mit Michel Toupet 🔗
16h Kinderbuchlesung mit Eva Rottmann
17h XXL Super Magic Show mit Michel Toupet 🔗
18h Besttrick im Skatebereich
19h Pvlmyr, iroNina reVulva und Cesare
20:30h Audio Tribe and friends
Plus: Graffiti Workshop mit true rebel, Tombola, Kunstaustellung
und Livepainting, Food, Drinks und Special Surprises!!!
Für lokale Künstler, Galerien oder Kunstvereine. Regelmässige Ausstellungen und Vernissagen 🖼️
Kontakt:
Jonas Schuler
📧 jonasschuler@gmx.ch
Die Indoor Boulderwand mit dynamischer Routenplanung wurde vom Boulder Club Stromchaschte aufgebaut und von ihm betrieben 🧗
Kontakt:
📧 vereinstromchaschte@gmail.com
🌐 https://stromchaschte-verein.com
📱 @stromchaschte
Indoor Petanque Bahnen, aufgebaut und betrieben vom Petanque Club Zürich und BatiBati
Kontakte:
PCZ Petanque Club Zürich
🌐 https://pcz.ch/home/
Zurzeit stehen 4 Tische im Burrischopf
Zur Verfügung gestellt vom
Verein Ping Kong 🏓
Kontakt:
📧 pingkongburri@gmail.com
Der Skatebereich mit einer Mega Mini Holz Rampe und einigem mehr wird vom Verein Lettyrämp aufgebaut und betrieben 🛹
Kontakt:
📧 verein.letty.ramp@gmail.com
🌐 https://www.lettyramp.ch
📱@lettyramp
Yoga Kurse ein Samstag pro Monat von
11 - 12 Uhr. Community Hatha Vinyasa for donations that go back to Burrischopf 🧘♀️
Kontakt:
Alina
📧 contact@suryasideup.com
🌐 https://www.suryasideup.com
📱 @surya.side.up
Danke Beni Weder und Cornelia Schwendener und dem ganzen Quartierverein Wipkingen dass ihr das Ganze zum Laufen gebracht habt 🙌
Eva Rottmann, Serge Bertschy, Jonas Schuler, Roland Rüegsegger und Tobias Maier (v.l.n.r.).
Foto: Beni Weder
Seit dem 24. Mai 2025 ist auch Annatina Hassler im Vorstand.